gig-gallery
Eilike Schlenkhoff
FEUERZEUG,2020, 50 x 40 cm Öl auf Leinwand, 1800€
Größere Formate:
Mittlere Formate: 30 x 40 cm
Kleine Formate: 30 x 24 cm
Eilike Schlenkhoff (*1984) lebt und arbeitet in Wuppertal.
Eilike Schlenkhoff (*1984) geboren in Herne, lebt und arbeitet in Wuppertal.
2005-2013 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Münster
2012 Akademiebrief
2013 Meiserschülerin von Prof. Cornelius Völker
Austellungen ( Auswahl)
2022
– Ausstellung im no cube, Münster (E) (Oktober)
– MALEREI, GIG-Gallery, Düsseldorf (mit Mario Weinberg)
– PERRON KUNSTPREIS: MALEREI IN BEWEGUNG, Kunsthaus Frankenthal (G)
– RAUHFASERDACKEL, Galerie Rasche Ripken, Berlin (E)
2021
– ALLES AUF ROT, Galerie Rasche Ripken (E)
2020
– GESAMMELT UND GESICHTET, Stadtmuseum Simeonstift, Trier (G)
– SHAPED, Kunstverein Mönchengladbach, kuratiert von Wilko Austermann (G)
– PRISMA, Galerie Rasche Ripken, Berlin (G)
2019
– VEREINT – Kunst aus den Sammlungen der Sparkassen, Finanzministerium Schleswig Holstein, Kiel (G)
– NEUN – Der Förderpreis Kunst, Haus Roggenmarkt, Münster (G)(K)
– GUNDULA IN BLAU, Kunstverein Unna (E)
2018
– RAMBOUXPREIS DER STADT TRIER, Stadtmuseum Simeonstift, Trier (E+G)
– Kunstpreis HENRIETTENGLUECK, Atelierhaus Recklinghausen e.V. (G) (K)
– BILDRÄUME-RAUMBILDER, Kunsthalle im Kulturbahnhof Cloppenburg (mit Laura Buschbeck) (G)
– AUSSTELLUNG, Kolkmannhaus, Wuppertal (GEDOK-Aufnahme) (G)
2017
– DEW21 KUNSTPREIS, Dortmunder U
– GOOD NEWS, Kunstverein Ahlen (G)
– QUETSCHKOMMODE, Kunstverein Unna (E)
– HANS-PURRMANN-PREIS, Kulturhof Flachsgasse, Speyer (G)
– DIE GROSSE, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (G) (K)
2016
– IDA GERHARDI FÖRDERPREIS, städtische Galerie Lüdenscheid (G) (K)
– DEK.:4, Stadtgalerie Altena (G)
– CORNELIUS VÖLKER UND MEISTERSCHÜLER, städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo (G) (K)
– KUNST KANN´S, Villa Media, Wuppertal
– PHERIPHERIEN, Galerie Clowns und Pferde, Essen (E)
– BANALITÄTEN, Stadtgalerie Altena (E)
2015
– KUNSTRASEN ELBERFELD, Wuppertal (G)
– WILD UND SANFT, WGZ-Bank, Düsseldorf (G)(K)
– ZEIT, Galerie QQart, Hilden (G)(K)
– DIE BLAUE REITERIN UND IHR FREUNDESKREIS, Frauenmuseum, Bonn (G) (K)
2014
– SCHLOSS STRÜNKEDE, Utopiastadt, Wuppertal (E)
– BESUCH AUS MÜNSTER, Raumsechs, Düsseldorf (G)
– PERSONAL PICTURES, Neuer Kunstverein, Wuppertal (G)
– BALLUNGSRAUM 3, Sommerloch, Wuppertal (G)
– FALSCHER HASE, Galerie Münsterland e.V., Emsdetten (G) (K)
– KUNSTKOMPAKT 11, Alte Spedition, Gladbeck (G)(K)
2013
– MALsEheN, EA 71, Mönchengladbach (G)
– BLUMENKOHL FÜR SARAH, Galerie Marion Scharmann (E)
– WILHELM ZIMOLONG FÖRDERPREIS, Alte Spedition, Gladbeck (G)(K)
– 19 TRUTHS, Galerie Marion Scharmann, Köln (G)
– CAMERA OBSKUR, Kunstraum Düsseldorf (G)(K)
2012
– DAS GESCHLECHT DER ARBEIT, Kunstverein Gelsenkirchen e.V. (G) (K)
– ORGANISCHE FLÄCHEN, Examensausstellung, Kunstakademie Münster (E)
– ADEL VERPFLICHTET, Hebebühne e.V., Wuppertal (G)
2011
– HBF – HÄUSER / BILDER / FENSTER, Bahnhofsviertel Münster (G)(K)
– DAS DRITTE NASENLOCH, Bayer Kultur Erholungshaus, Leverkusen (G)
– KREUZUNGSPUNKT, Hebebühne e.V. Wuppertal (G)
2010
– FÖRDERPREISAUSSTELLUNG DER KUNSTAKADEMIE MÜNSTER, Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst, Münster (G)
– AUSSTELLUNG, Hebebühne e.V. Wuppertal (G)
2009
– WAS MACHEN WIR MIT JONAS, Galerie im Rathaus, Lippstadt (G)(K)
– TAKE ME FOR A WALK, Hebebühne e.V. Wuppertal (G)
– ICH KOMM ZUR KARTOFFEL, Hebebühne e.V. Wuppertal (E)
2008
– EILIKE SCHLENKHOFF, Galerie Quartier 7, Münster (E)
– MALEREI 2008 – FÖRDERPREIS DES WESTFÄLISCHEN KUNSTVEREINS, Westfälischer Kunstverein Münster (G)
Preise / Stipendien / Auszeichnungen
2022
Phoenix-Kunstpreis
2018/2019
Ramboux Preis der Stadt Trier
2017
Stipendium der Kulturstiftung Sparkasse Unna-Kamen
2016
Förderprogramm Kunst der Vereinigten Volksbank Münster
2015
Atelierstipendium der Werkstatt Altena
3.Platz des Kunstpreises „Zeit – 6. Internationaler, jurierter und dotierter Kunstpreis der Galerie QQart”, Hilden
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.